Lehrpersonen-Training
Achtsame Schulen Schweiz

Achtsamkeitspraxis für Lehrkräfe und pädagogische Fachkräfte – Wohlbefinden fördern
und positives Klima in Klasse und Gruppe stärken

Druck und Stress sind Teil vom Schul- und Kindergartenalltag geworden – für LehrerInnen und Pädagogische Fachkräfte ebenso wie für die Kinder. Die Achtsamkeitspraxis hilft Bewusstsein zu kultivieren und interne Ressourcen zu stärken, um mehr Wohlbefinden, Gelassenheit und innerer Ruhe zu schaffen. Das hilft im turbulenten Schul- und Kindergartenalltag und macht es auch leichter, angemessen z. B. mit störendem Verhalten von Kindern umzugehen.

Die Kursteilnehmenden entdecken die Praxis für sich selbst (achtsam sein), wenden ihre Prinzipien auf Schule und Kindergarten an (achtsam begleiten und unterrichten) und lernen das MoMento-Programm für Kinder im Alter zwischen 4 und 12 Jahren kennen (Achtsamkeit unterrichten).

Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat als «MoMento-Kindertrainer*in.

Kursinhalte

Das Thema wird praxisnah durch Übungen, Spiele, kreative Methoden und Theorieinputs mit Begründungswissen vermittelt. Der Kurs ist erlebnisbasiert und wendet die Achtsamkeitspraxis direkt an.
Es handelt sich nicht um einen adaptierten MBSR-Kurs;
Lehrpersonen mit MBSR-Erfahrung sind herzlich willkommen.

 

Kursziele

Die Teilnehmende…

Die nächste Möglichkeit...

live vor Ort
Lehrpersonen-Training
am Donnerstagabend

8 Abende a 2 h

ausführliches Skript

MoMento-Programm für Schule, Kindergarten und Kita

Ort: Markthalle Altenrhein

31.8., 7.9., 14.9., 21.9., 28.9., 26.10, 2.11., 9.11.2023

18:00 – 20:00 Uhr

Information und Anmeldung

Bitte Anmeldung über die Internetseite von Achtsame Schulen Schweiz mit kurzen Angaben zur beruflichen Tätigkeit (Beruf/Tätigkeit, Schulstufe, Stadt, Kanton)

 

Für inhaltliche Rückfragen: katrin.schlenker@achtsamkeitsseminare.ch